Kartoffelsorten
Kartoffeln werden in drei große Gruppen eingeteilt:
- Speisekartoffeln,
- Pflanzkartoffeln und
- Wirtschafts-, Industrie-, oder Stärkekartoffeln.
Die Speisekartoffel wiederum unterteilt man in festkochende, vorwiegend festkochende, und mehlig kochende Kartoffeln:
Festkochende Kartoffel zerfallen beim kochen nicht, sie bleiben ganz und sind von Natur aus speckig. Bekannte und gute Sorten sind Cilena, Ditta, Selma, Linda, Princess, Edelstein, Annabell.
Vorwiegend festkochende Kartoffeln können, wenn man sie zu lange kocht oder dämpft, aufspringen und zerfallen. Bekannte Sorten sind hier Quarta, Laura, Agria, Marabel, Christa, Solara,
Jelly, Leyla.
Mehlig kochende Kartoffeln lassen beim Kochen die Schale aufplatzen und halten in der Regel nicht mehr auf der Gabel. Bekannte Sorten sind hier Aula, Melodie, Bintje, Afra.
Auf dem Kopold`s Kartoffelhof werden überwiegend die festkochenden Sorten Ditta, Edelstein, Cilena für die Produkte Altbayerischer Kartoffelsalat und Bratkartoffeln verwendet. Für die Zubereitung der Kartoffelknödel verwenden wir Quarta, und Laura.
Im Anhang erhalten Sie eine Auflistung über die verschiedensten Kartoffelsorten.
Name | Bevorzugter Standort | Bevorzugte Verwendung | Herkunft |
Annabelle | nicht auf schorfempfindlichen Böden | Bratkartoffeln, Gratins, Kartoffelsalat | Niederlande |
Agata | sonniger Ackerboden | Bratkartoffeln, Gratins, Kartoffelsalat | Niederlande |
Ditta | mittlere Böden mit gleichmäßiger Wasser-/Nährstoffversorgung | Bratkartoffeln, Gratins, Kartoffelsalat | Deutschland |
Juwel | mittlere Ansprüche an Boden u. Wasserversorgung | Bratkartoffeln, Gratins, Kartoffelsalat | Deutschland |
Nicola | mittlere Ansprüche an Boden/Feuchtigkeit/Nährstoffversorgung | Bratkartoffeln, Gratins, Kartoffelsalat | Deutschland |
Princess | mittlere Ansprüche an Boden u. Wasserversorgung | Bratkartoffeln, Gratins, Kartoffelsalat | Deutschland |
Selma | sonnige, nährstoffreiche und sandige bis lehmige Ackerböden | Bratkartoffeln, Gratins, Kartoffelsalat | Deutschland |
Sieglinde | Moorboden | Bratkartoffeln, Gratins, Kartoffelsalat | Deutschland |
Agila | nicht auf schorfempfindlichen Böden | Bratkartoffeln, Gratins, Kartoffelsalat | Deutschland |
Agria | sonniger Ackerboden; nicht auf schorfempfindlichen Böden | Salz- und Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Suppen | Deutschland |
Christa | mittlere Ansprüche an Boden u. Feuchtigkeit; Anbau unter Folie | Salz- und Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Suppen | Deutschland |
Jelly | mittlere Ansprüche an Boden u. Wasserversorgung | Salz- und Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Suppen | Deutschland |
Quarta | sonnig; nährstoffreiche sandige bis lehmige Ackerböden | Salz- und Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Suppen | Deutschland |
Marabel | guter, feuchthaltender Boden | Salz- und Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Suppen | Deutschland |
Solara | mittlere Ansprüche an Boden u. Wasserversorgung | Salz- und Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Suppen | Deutschland |
Secura | nährstoffreiche sandige bis lehmige Ackerböden | Salz- und Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Suppen | Deutschland |
Laura | mittlere Ansprüche an Boden u. Wasserversorgung; Legeabstand 30-32 cm | Salz- und Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Suppen | Deutschland |
Melody | mittlere Ansprüche an Standort u. N-Düngung; Anbau auf Moorböden | Eintöpfe, Kartoffelpüree | Deutschland |
Aula | mittlere Ansprüche an Boden u. Wasserversorgung | Eintöpfe, Kartoffelpüree | Deutschland |
Afra | Standorte mit guter Wasserversorgung | Eintöpfe, Kartoffelpüree | Deutschland |